|
 |
 |
 |
 |
In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel,
0,00
EUR
|
 |
Der grundschulrelevante Wortschatz wird vorgestellt und geübt. Geeignet für die 2. bis 4. Klasse.
Jetzt mit Oxford-Englisch-Sprecher!
Dieses Programm hat die Comenius-Auszeichnung der GPI (Berlin) erhalten!
Hier geht es zur Download-Seite!
Nutzen Sie den günstigeren Kombipackpreis mit "Grundschul-Englisch intensiv"!
mehr...

|
 |
 |
|
 |
 |

|
 |
 |
Lizenzinformationen und Systemvoraussetzungen |
 |
|
Dieses Lernprogramm können Sie als Einzellizenz sowohl auf
Windows 7, 8, 10 als auch auf macOS, iOS und Android verwenden!
(Bitte iOS-Version nach den Regularien von Apple über deren App Store installieren! Suchen
Sie dort nach "Oriolus"!)
Das Programm läuft nach der Installation generell auch ohne Internetverbindung!
Die Einzellizenz darf innerhalb der Kernfamilie auf MEHREREN Geräten eingesetzt werden.
In Schulen und anderen Einrichtungen darf die Einzelizenz nur auf EINEM Gerät verwendet werden.
Die Einzellizenz gilt fünf Jahre. In diesem Zeitraum sind alle Updates gratis. Nach jeweils fünf Jahren kann
die Einzellizenz für 5 € wiederum um fünf Jahre verlängert werden.
Wenn Sie ein Programm und dessen Updateverlängerung zusammen bestellen, erhalten Sie
automatisch einen entsprechend verlängerten Freischaltungszeitraum.
Wenn Sie bestellen, erhalten Sie per Mail EINEN Freischaltcode für ALLE von Ihnen bestellten Programme
sowie eine Rechnung. Das Programm können Sie dann per Download von Oriolus (bzw. AppStore)
beziehen. Wenn Sie eine DVD zur Installation benötigen (nur Windows), können Sie diese
hier für 5 € mitbestellen.

|
 |
 |
Inhalt des Lernprogramms |
 |
|
|
Das Programm umfasst 400 Aufgabenseiten und
zahlreiche ausführliche Lehrtexte zum englischen Grundwortschatz, wie er in der Grundschule
gelehrt wird. Das Programm arbeitet mit Sprachausgabe.
Gemäß dem Wunsch vieler Lehrer/innen aus der Praxis wird auch die
Schreibweise der Wörter geübt.
Wortschatz zu den Themen: Anrede, Zahlen, Haustiere, Farben, Zeit, Schulsachen,
Familie, Geschirr, Körperteile, Tätigkeiten, Möbel, Lebensmittel, Kleidung und
Eigenschaften.
|
Nun folgt ein kurzer Streifzug durch das Lernprogramm.
(Allgemeine Informationen hier)
|
 |
Auf der Hauptseite des Lernprogramms "Englisch in der Grundschule" erscheinen
die Icons der verschiedenen Themen: Anrede, Zahlen, Haustiere, Farben, Zeit, Schulsachen,
Familie, Geschirr, Körperteile, Tätigkeiten, Möbel, Lebensmittel, Kleidung und
Eigenschaften. Man klickt auf ein Icon, um das jeweilige Thema auszuwählen.
Die rot-grün-grauen Balken (hier sind noch alle grau) gehören zur Lernzielkontrolle und
zeigen den Lernfortschritt an.
| |
 |
Auf der Hauptseite wurde nun das Thema "Zeit" ausgewählt und man gelangt zu dieser Seite.
Der Abschnitt "Zeit" hat vier Unterabschnitte:
"Wochentage", "Verschiedene Zeiten", "Monate" und "Jahreszeiten"
| |
 |
Nun wurde der Unterabschnitt "Verschiedene Zeiten" ausgewählt.
Er umfasst einen Lehrtext, in dem die zugehörigen Wörter vorgestellt werden, und
insgesamt sechs Übungsmappen.
| |
 |
Auf der ersten Seite des Lehrtextes werden die Wörter in einer
Übersicht vorgestellt. Man sich jedes
Wort beliebig oft vorlesen lassen.
| |
 |
Im weiteren Verlauf des Lehrtextes wird jedes Lernwort
auf einer eigenen Seite vorgestellt. Meist wird dazu ein einfacher Satz verwendet.
| |
 |
Hier wird die Schreibung des Wortes "afternoon" abgefragt.
Auf der Seite vorher wurde es vorgestellt. Die Eingabe des Wortes bedeutet keine
echte Prüfung, sondern dient nur zum besseren Einprägen des Wortes.
| |
 |
Hier ist nun eine richtige Übungsaufgabe.
Das Wort "evening" ist gesucht und soll mit der
Maus auf das graue Feld geschoben werden. Gleichzeitig erfassen die Kinder
bei der Aufgabe die Übersetzung eine einfachen Satzes.
| |
 |
Bei dieser Übungsaufgabe wird ein englisches Wort (night) geschrieben,
das auf der Seite vorher zu lesen war. Manche Lehrpläne lehnen das Schreiben der Wörter
bereits in der Grundschule ab, viele Lehrer aus der Sekundarstufe halten das aber
für einen Fehler. Wir haben uns daher entschlossen, solche Aufgabe mit anzubieten,
in denen die Wörter geschrieben werden.
| |
 |
Hier sind verschiedene Tätigkeiten (Verben) den richtigen Bildern zuzuordnen.
Die Kinder verschieben bei dieser Aufgabe die Begriffe in den blauen Feldern
einfach mit der Maus auf die richtigen grauen Felder.
| |
 |
Hier geht es um die Unterscheidung der Wortarten.
| |
 |
Hier ist ein kleinesKreuzworträtsel zu lösen
|
Natürlich enthält das Programm noch andere Arten von Übungen. Alle
Übungen sind sehr nüchtern gestaltet, um die Kinder nicht unnötigen
Sinnesreizen und Ablenkungen auszusetzen.
|
|
 |
 |
Sachkunde - Einzellizenz Grundschule-Englisch intensiv - Einzellizenz
|
|
 |