|
 |
 |
 |
 |
In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel,
0,00
EUR
|
 |
Sprachgebrauch und Hörverständnis stehen bei diesem Lernprogramm im Vordergrund.
Geeignet vor allem für die 3. und 4. Klasse.
Jetzt mit Oxford-Englisch-Sprecher!
Dieses Programm hat die Comenius-Auszeichnung der GPI (Berlin) erhalten!
Hier geht es zur Download-Seite!
Nutzen Sie den günstigeren Kombipackpreis mit "Englisch in der Grundschule - Standard"!
mehr...

|
 |
 |
|
 |
 |

|
 |
 |
Lizenzinformationen und Systemvoraussetzungen |
 |
|
Dieses Lernprogramm können Sie als Einzellizenz sowohl auf
Windows 7, 8, 10 als auch auf macOS, iOS und Android verwenden!
(Bitte iOS-Version nach den Regularien von Apple über deren App Store installieren! Suchen
Sie dort nach "Oriolus"!)
Das Programm läuft nach der Installation generell auch ohne Internetverbindung!
Die Einzellizenz darf innerhalb der Kernfamilie auf MEHREREN Geräten eingesetzt werden.
In Schulen und anderen Einrichtungen darf die Einzelizenz nur auf EINEM Gerät verwendet werden.
Die Einzellizenz gilt fünf Jahre. In diesem Zeitraum sind alle Updates gratis. Nach jeweils fünf Jahren kann
die Einzellizenz für 5 € wiederum um fünf Jahre verlängert werden.
Wenn Sie ein Programm und dessen Updateverlängerung zusammen bestellen, erhalten Sie
automatisch einen entsprechend verlängerten Freischaltungszeitraum.
Wenn Sie bestellen, erhalten Sie per Mail EINEN Freischaltcode für ALLE von Ihnen bestellten Programme
sowie eine Rechnung. Das Programm können Sie dann per Download von Oriolus (bzw. AppStore)
beziehen. Wenn Sie eine DVD zur Installation benötigen (nur Windows), können Sie diese
hier für 5 € mitbestellen.

|
 |
 |
Inhalt des Lernprogramms |
 |
|
|
Dieses Programm von Joachim Lipp umfasst 1626 Aufgabenseiten.
Im Programm wird insbesondere das Textverständnis anhand
gesprochener Texte geübt. Die Texte werden von einem "Oxford-Englisch-Sprecher" vorgelesen.
Auch die Rechtschreibung des Wortschatzes wird intensiv geübt.
Im Gegensatz zu unserem Lernprogramm "Englisch in der Grundschule - Standard",
wo alle englischen Wörter und Texte stets wortnah ins Deutsche übersetzt sichtbar sind,
legt dieses Programm den Schwerpunkt auf das Hörverstehen. So enthält es zum Beispiel
Übungen, bei denen ein englisches Wort oder ein englischer Satz gesprochen wird,
aus dessen Verständnis ein gesuchtes Wort einzutragen oder auszuwählen ist.
Sie als Pädagoge können mit diesem Programm Ihren Schülern eine optimale Ergänzung
Ihres Unterrichtes bieten. Die Kinder arbeiten gerne mit dem Programm und hören die
Texte von einem "Native-Speaker" gesprochen, sodass von Anfang an eine klare englische
Aussprache geübt wird.
Es ist geeignet für die 3. und 4. Klasse an Grundschulen, insbesondere für Schüler,
die ins Gymnasium übertreten möchten, sowie für Haupt- und Realschüler
in der 5. Klasse.
Inhalt: At home, My day, My clothes, The weather, Leisure time,
The year and the calendar, Grammatik
|

Joachim Lipp ist der Autor des Programms.

Frauke Boggasch hat das Programm illustriert.
|
Nun folgt ein kurzer Streifzug durch das Lernprogramm.
(Allgemeine Informationen hier)
|
 |
Auf der Hauptseite des Lernprogramms "Englisch in der Grundschule" erscheinen
die Icons der verschiedenen Themen:
At home, My day, My clothes, The weather, Leisure time,
The year and the calendar. Man klickt auf ein Icon, um das jeweilige Thema auszuwählen.
Die rot-grün-grauen Balken (hier sind noch alle grau) gehören zur Lernzielkontrolle und
zeigen den Lernfortschritt an.
| |
 |
Auf der Hauptseite wurde nun das Thema "Leisure Time" ausgewählt und man gelangt zu dieser Seite.
Der Abschnitt "Leisure Time" hat vier Unterordner.
| |
 |
Nun wurde der 2. Ordner ausgewählt. Er umfasst sieben Übungsmappen.
Einige der Wörter, die in diesem Abschnitt vorkommen, werden noch einmal kurz
aufgelistet.
| |
 |
Hier wird ein Satz vorgesprochen, in welchem der Sprecher äußert, welches der
Instrumente er nicht spielen kann. Dieses ist dann vom Schüler anzuklicken.
Dazu muss er den englischen Satz verstehen lernen.
| |
 |
Hier wird ein Satz vorgesprochen, in dem das Wort "swimming"
vorkommt. Dieses gehörte Wort ist in das Eingabefeld einzutragen, womit auch die
Rechtschreibung geübt wird.
| |
 |
Hier sind die richtigen Begriffe unter die Bilder zu verschieben.
Die Kinder sind dabei gezwungen, die Begriffe vielfach zu lesen und prägen
sich so das Schriftbild ein - eine hervorragende Möglichkeit, die Rechtschreibung
ganz nebenbei zu lernen.
| |
 |
Hier ist das Wort zu markieren, das zum Bild passt.
Die Kinder sind dabei wiederum angehalten, die Begriffe oft zu lesen und sich
sich so das Schriftbild einzuprägen.
| |
 |
Hier wird ein Satz vorgesprochen, bei dem auf dem Bildschirm ein Wort fehlt.
Die Kinder müssen das fehlende Wort in das grau Feld verschieben. Das ist
etwas einfacher, als dieses Wort schreiben zu müssen.
| |
 |
Hier ist der Satz zu markieren, der auf das Bild passt. Das Smiley
bestimmt, dass eine bejahende Aussage gewählt werden muss. Man muss
hier umsetzen, dass auf "like" nicht das Verb "can" passt. Die
Antwort ist "Yes, I do.".
| |
 |
Hier ist der passende englische Antwortsatz zu finden. Das ist gar nicht so
einfach, weil gelegentlich auch Sätze angeboten werden, die ähnlich klingen, wie
die passende Antwort.
| |
 |
Hier muss man ein bisschen knobeln und das gesuchte Wort richtig zusammensetzen ("plays").
Ganz nebenbei wird damit die Rechtschreibung geübt.
| |
 |
Hier ist ein kleines Kreuzworträtsel zu lösen
|
Natürlich enthält das Programm noch andere Arten von Übungen. Alle
Übungen sind sehr nüchtern gestaltet, um die Kinder nicht unnötigen
Sinnesreizen und Ablenkungen auszusetzen. Damit ist das Programm
schultauglich.
|
|
 |
 |
Englisch in der GS - Standard - Einzellizenz Kombipack Englisch in der GS - Einzellizenz
|
|
 |